Veränderungen sind normal. Das ist auch bei der Fütterung so. Wenn man sich also dazu entschließt, zu barfen, geht damit keine Verpflichtung einher. Es geht ...
„Mein Hund hat einen Zinkmangel, kann das vom BARFen kommen?“. Die Frage, die letzte Woche in einer Mail bei mir auftauchte, hatte ich länger nicht ...
Es ist eine typische Situation: Man steht am Rand eines Hundeplatzes oder trainiert zusammen in einer Gruppe. Man plaudert, es geht um die eigenen Hunde, deren ...
Vor kurzem habe ich einen Satz gehört, der mir noch sehr lange danach im Kopf umher ging: Wir brauchen nicht mehr, wir brauchen besser. Und ja, das stimmt. Es ...
Wann ist es Zeit für Veränderungen? Meistens fängt es mit einem leisen Bauchgefühl an. Man ahnt mehr, als dass man es weiß: Irgendetwas läuft falsch. Oder ...
Um es direkt vorweg zu nehmen: Man kann keine Ausschlussdiät mit Fertigfutter durchführen. Keine echte jedenfalls. Auch wenn das immer wieder mal so zu lesen ...
Das Ziel ist klar: Du möchtest Deinen Hund oder Deine Katze bestmöglich füttern. Gesund erhalten. So füttern, dass er oder sie lange lebt und alles bekommt, ...
Ein Tier zu verlieren, verändert einen. Es bleibt eine Lücke, die sich nie so ganz schließt. Es bleibt sehr lange ein Wechselbad: Die Leere der ersten Tage und ...
Daran, dass Futterdiskussionen früher oder später sehr emotional werden, hat man sich gewöhnt. BARF vs Fertigfutter, Natur pur vs Futterzusätze, Getreide vs ...
Um diese Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, werden Cookies verwendet. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst Du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies findest Du in unserer Datenschutzerklärung