Wie Du die ideale Schonkost zusammenstellst

Wenn der Hund oder die Katze Durchfall hat, erbricht oder der Magen grummelt, dann...

Wie natürlich muss ein Futter sein?

Wenn man sich mit Futter und insbesondere Fertigfutter auseinandersetzt, landet man ziemlich oft bei...

Fertig-BARF vs selbstgemachte BARF-Rationen – Eine Auswertung

Sind selbstgemachte BARF-Rationen immer das Non-Plus-Ultra und Fertig-BARF immer die schlechtere Alternative? Vor ein...

Was ist eigentlich… Frankenprey für Katzen?

Frankenprey ist eine Rohfütterungsvariante für Katzen, die sich an der natürlichen Beute von Wildkatzen...

Wildkräuter und Wildfrüchte – Was Du im August optimal für Deinen Hund nutzen kannst

Der August ist DER Monat, um die Fütterung Deines Hundes mit frisch gesammelten Wildkräutern...

Kleiner Kot-Leitfaden für Hundehalter: Auffälligkeiten richtig einschätzen

Klar achtet man als Hundehalter den Kot. Meistens jedenfalls. Schließlich muss man ihn in...

DCM und die Rolle von Getreide in der Fütterung

Die Frage, ob die Fütterung von Getreide eine DCM bei Hunden begünstigen kann, flammt...

Futterwechsel – Lösung oder Problem bei Verdauungsbeschwerden?

Häufige Futterwechsel können eine sehr zweischneidige Angelegenheit sein. Das gilt sowohl für BARF als...

So kannst Du Unsicherheiten beim BARFen leichter überwinden

In dem Moment, in dem man sich für BARF entscheidet, kommen meistens auch die...

Was hat es eigentlich mit dem NRC auf sich?

Der NRC… mittlerweile ein Synonym für Bedarfswerte. In der Rohfütterung, aber auch bei Fertigfutter...